Gluteus Maximus: Split Squats schlagen Single-leg Squats
Collings et al. (2023) untersuchte die Muskelkraft des Gluteus während der Ausführung von gängigen hüftdominanten Übungen in der Rehabilitation und Verletzungsprävention.

Collings et al. (2023) untersuchten die Muskelkraft des Gluteus während der Ausführung von gängigen hüftdominanten Übungen in der Rehabilitation und Verletzungsprävention.

Studienaufbau:
Gluteal Muscle Forces during Hip-Focused Injury Prevention and Rehabilitation Exercises
Stichprobe:
14 Fußballspielerinnen zwischen 18-32 Jahren und mindestens 3 Monaten Erfahrung mit Krafttraining des Unterkörpers.
Übungsauswahl:
Es wurden 8 Übungen getestet: Single-leg Squat, Split Squat, Single-leg Romanian Deadlift (RDL), Single-leg Hip Thrusts, Banded Side Step, Hip Hike, Side Plank und Side-lying Leg Raise. Die Bewegungen wurden jeweils mit und ohne einem Zusatzgewicht von einem 12RM durchgeführt.
Ergebnisse:
Die Nutzung eines 12RM als Zusatzgewicht erhöhte die maximal auftretende (peak) Muskelkraft des M. gluteus bei allen Übungen, verglichen mit Körpergewicht alleine.

Übungen für den Gluteus Maximus
Nummero Uno: Split Squat, Single-leg RDL und Single-leg Hip Thrusts
Wenn man die Peak Muskelkraft des M. gluteus maximus betrachtet, so stechen drei Übungen von allen anderen hervor:
- Split Squat mit 12RM (100% peak muscle force)
- Single-leg RDL mit 12RM (98% peak muscle force)
- Single-leg Hip Thrusts mit 12RM (97% peak muscle force)

Übungen für den Gluteus Medius
Side Plank, Single-leg Squat, Single-leg RDL
Beim M. gluteus medius sind folgende Bewegungen zu erwähnen:
- Side Plank mit Körpergewicht (100% peak muscle force)
- Single-leg Squat mit 12RM (85% peak muscle force)
- Single-leg RDL mit 12RM (84% peak muscle force)

Übungen für Gluteus Minimus
Single-leg RDL, Side Plank, Hip Hike
Der M. gluteus minimus ist bei nachfolgenden Übungen groß gefordert:
- Single-leg RDL mit 12RM (100% peak muscle force)
- Side Plank mit Körpergewicht (100% peak muscle force)
- Hip Hike mit 12RM (87% peak muscle force)
Literaturverzeichnis:
- COLLINGS, T. J., BOURNE, M. N., BARRETT, R. S., MEINDERS, E., GONçALVES, Bas. A. M., SHIELD, A. J., & DIAMOND, L. E. (2023). Gluteal Muscle Forces during Hip-Focused Injury Prevention and Rehabilitation Exercises. Medicine & Science in Sports & Exercise, 55(4). https://journals.lww.com/acsm-msse/fulltext/2023/04000/gluteal_muscle_forces_during_hip_focused_injury.6.aspx
- Triplett, N. T., & Haff, G. G. (2015). Essentials of Strength training and conditioning. Champaign, IL: Human Kinetics.
- Fleck, S. J., & Kraemer, W. (2014). Designing resistance training programs, 4E. Human Kinetics.