Momentarm der Oberarmmuskeln: Veränderung durch Armposition

Eine Biopsie-Studie von Murray et al. (1995) untersuchten die Veränderungen des Momentarmes von Muskeln die das Ellenbogengelenk überspannen. Dabei war die Hypothese, dass diese Kraftarme sich während Veränderungen der Unterarm- und Oberarmposition ebenfalls verändern und in ihrer Länge variieren.
Die Forscher haben die Flexion/Extension und Pronation/Supinations Momentarme des M. brachioradialis, M. biceps brachii, M. brachialis, M. pronator teures und des M. triceps brachii berechnet durch Veränderung der Sehnenlänge und Gelenkswinkeln in zwei anatomischen Exemplaren. Dies wurde zu einem Computermodell zusammengefasst.
Ergebnisse
Flexion/Extensions-Arme:
Die Berechnungen haben ergeben, dass der M. biceps brachii einen Maximalen Momentarm bei 80° - 90° Flexion im Ellenbogen hat. Dieser ist zwischen 2.5 und 3.5 cm lang.
Die längsten Momentarme des M. brachioradialis, M. biceps brachii, M. pronator teres sind bei Flexionwinkeln von über 75° im Ellenbogen anzutreffen.
Der Momentarm des M. brachioradialis erreicht bis zu 6 cm zwischen 100° - 120° Felxionswinkel im Ellenbogen. Der Intraset Class Coefficient (ICC) ist höher als 0.96 für alle drei untersuchten Kurven (Männer/Frauen, Männer/Modell, Frauen/Modell).
Pronations/Supinations-Arme:
Der M. biceps brachii wird zu einem effizienteren Supinator im Ellenbogen bei Neutralstellung (0°) des Unterarms. In größeren oder kleineren Winkeln nimmt der Momentarm für die Supination oder Pronation für den M. biceps brachii ab, dass Maximum ist daher bei 0° Stellung des Unterarms in Männern.
Bei Frauen ist der Momentarm des Bizeps weniger steigend. Dieser bleibt bei zunehmender Supination weiterhin bei Längen von -1 cm.
Conclusion
Momentarme des Oberarms
Die Summe der Momentarme der Flexoren im Ellenbogen sind am größten bei einer Supination und einem Beugewinkel im Ellenbogen von 70°-85° mit 4 cm in Männern.
Bei Frauen scheinen die Momentarme im Gesamten steiler zu steigen und früher abzufallen. Hier ist der längste Momentarm für eine Flexion zwischen 70° und 80° mit ca. 4 cm.
Literaturverzeichnis:
- Murray, W. M., Delp, S. L., & Buchanan, T. S. (1995). Variation of muscle moment arms with elbow and forearm position. Journal of Biomechanics, 28(5), 513–525. https://doi.org/10.1016/0021-9290(94)00114-J